0

Datenschutz

Leider ist das Anmeldetool bereits geschlossen.
Für Ihre Anmeldung setzen Sie sich bitte mit der GRS-Servicestelle unter +49-221-94713-0 in Verbindung.

Online-Datenschutzrichtlinie

[11.05.2018]

Diese Online-Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie”) gilt für die https://quick-tagungen.de (die „Website”).

Datenschutzverpflichtung von Goodyear Retail Systems GmbH (GRS)

Wir, die Goodyear Tire & Rubber Company und unsere verbundenen Unternehmen, respektieren den individuellen Datenschutz und wertschätzen das Vertrauen der Besucher unserer Websites, unserer Kunden und anderer Personen, mit denen wir Geschäfte machen. Wir streben nach der Verarbeitung personenbezogener Daten (wie weiter unten definiert) in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Länder, in denen wir Geschäfte machen. In der Europäischen Union beinhaltet dies ab dem 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (die „DSGVO")[1].

Wenn Sie unsere Website https://quick-tagungen.de (nachfolgend auch GRS oder „wir”) besuchen, verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie (wie weiter unten definiert). In diesem Kontext agiert GRS als Verantwortlicher, d. h. als die für die Verarbeitung personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle, da GRS entscheidet, warum und wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Unser Datenschutzbeauftragter ist Herr Winfried Kraft, datenschutz@g-rs.com.

Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, Sie darüber zu informieren und Ihnen in aller Transparenz zu erläutern:

warum und wie GRS Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und speichert; was seine Rolle als „Verantwortlicher” Ihrer personenbezogenen Daten beinhaltet; und wie Ihre Rechte und unsere Pflichten in Bezug auf diese Verarbeitung aussehen.

Definitionen

Zum Zwecke dieser Richtlinie gelten die folgenden Definitionen:

personenbezogene Daten" bezeichnet Informationen in Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person[2];

Verarbeitung" bezeichnet Vorgänge oder Vorgangsreihen, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren in Bezug auf personenbezogene Daten oder Sätze personenbezogener Daten durchgeführt werden, wie die Erhebung, die Aufzeichnung, die Organisation, die Aufbewahrung, die Anpassung oder die Veränderung, das Wiederauffinden, das Abfragen, die Verwendung, die Weitergabe durch Übermittlung, die Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Sperren, Löschen oder Vernichten und das Verb „verarbeiten” wird dementsprechend ausgelegt; und

Verarbeiter" bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, welche personenbezogene Daten im Namen des Verantwortlichen verarbeitet. Die Verarbeiter von GRS können verbundene Unternehmen oder dritte Lieferanten und Dienstleister sein. In allen Fällen schließt GRS einen Datenverarbeitungsvertrag mit seinem Verarbeiter, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.

Informationserhebung

Erhebungsmethode

Wenn Sie die Website benutzen, werden einige personenbezogenen Daten einfach aufgrund Ihrer Benutzung erhoben. Einige Funktionen unserer Website verlangen jedoch eventuell, dass Sie, GRS freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten zukommen lassen.

Kategorien erhobener personenbezogener Daten

Wir erheben die folgenden Informationen bei den Websitebesuchern: * Ihre IP-Adresse; * die Domain Ihres Internetdienstanbieters; * die Art und Version Ihres Browsers, Ihres Betriebssystems und Ihrer Plattform; * Informationen in Bezug auf die besuchten Seiten, die gesuchten Informationen, die Dauer der Besuche der Website und andere Statistiken; * Informationen in Bezug auf Ihre Gewohnheiten und Präferenzen;

Möchten Sie Zugang zu bestimmten Eigenschaften unserer Website haben oder von diesen profitieren, können wir Sie auch bitten, die folgenden zusätzlichen Informationen bereitzustellen: * grundlegende Identifikationsinformationen (wie Ihr Name sowie Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer); * Inhalt elektronischer Kommunikationen, die Sie uns über die Website senden; * Detaillierte Informationen zu Ihrem Reifenfachhandelsbetrieb

Folgen der Weigerung, personenbezogene Daten bereitzustellen

Sie unterliegen keiner gesetzlichen Verpflichtung, GRS Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Daher werden wir, wenn personenbezogene Daten (z. B. in Formularen) erhoben werden, angeben, ob die Bereitstellung dieser Daten obligatorisch ist (z. B. durch ein Sternchen).

Cookies und andere ähnliche Technologien (Webanalyse)